Willkommen auf der Website der Gemeinde Marthalen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Identitätskarte

Zuständige Abteilung: Einwohnerkontrolle

Benötigen Sie eine neue Identitätskarte? Kinder, die das siebte Altersjahr vollendet haben, müssen das Antragsformular persönlich auf der Gemeindeverwaltung unterschreiben. Bei minderjährigen Antragsstellern benötigen wir das Einverständnis des Erziehungsberechtigten.

Für die Bestellung einer neuen ID benötigen wir folgende Unterlagen:

  • ein Passfoto (ab Geburt nötig)
  • allfällige alte Identitätskarte oder ein anderes amtliches Ausweispapier (z.B. Pass, Führerausweis etc.)
  • bei Verlust einen Verlustschein eines Schweizer Polizeipostens

Pro Antrag ist ein Passfoto (schwarzweiss oder farbig) vorzulegen. Dieses muss das Format 35 x 45 mm aufweisen und keine Spuren von Büroklammern oder Ähnlichem aufweisen. Fotos mit Kopfbedeckung oder in Uniform sind nicht zulässig. Ebenfalls darf das Foto nicht älter als 6 Monate alt sein. Es sind nur Porträtaufnahmen mit neutralem Hintergrund gestattet.

Das Bundesamt für Polizei hat eine Fotomustertafel erarbeitet. Diese ist bei der Einwohnerkontrolle einsehbar. Anträge, die den Ansprüchen gemäss Fotomustertafel nicht vollumfänglich genügen, werden zurückgewiesen.

Die Ausstellungsfrist beträgt ca. 10 Arbeitstage. In den Hauptreisezeiten (vor den Schulferien) können Verzögerungen auftreten. Wir empfehlen deshalb, Ihre Anträge rechtzeitig auf der Gemeindeverwaltung zu stellen.

Gültigkeit und Kosten:

  • Identitätskarte Erwachsene Fr. 70.00, 10 Jahre gültig
  • Identitätskarte Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre Fr. 35.00, 5 Jahre gültig
  • Identitätskarte Kleinkinder bis 3 Jahre Fr. 35.00, 3 Jahre gültig


Die Kosten sind bei der Antragsstellung bar am Schalter zu entrichten

Preis: Erwachsene Fr. 70.00 / Kinder Fr. 35.00


Dokument Bezug_IDK_Pass_Apr22.pdf (pdf, 115.0 kB)

zur Übersicht

  • Druck Version
  • PDF